Jede Woche sammeln wir die wichtigsten Neuigkeiten über Kryptowährungen und Blockchain. Denn wer die aktuellsten Informationen besitzt, ist am Markt erfolgreich.

Heute sprechen wir über die Einführung des digitalen Yuan, über den NFT der  Ermitage, über die Verschärfung der amerikanischen Gesetzgebung in Bezug auf Kryptowährungen, über die Legalisierung der Blockchain in Kuba, über eine neue Kryptoentwicklung von Microsoft und Vieles mehr.

Chinesische Banken beginnen den digitalen Yuan für den Kauf von Finanzprodukten zu nutzen

Chinas Staatsbanken „China Construction Bank“ und „Bank of Communications“ werden den Einsatz des digitalen Yuan für den Kauf von Finanzprodukten, d.h. von Dienstleistungen und schlüsselfertigen Lösungen, testen. Bei erfolgreichem Abschluss des Projekts, wird die Währung in das Portfolio der Anlageinstrumente aufgenommen.

Banken sind nicht die einzigen Player, die daran interessiert sind, den digitalen Yuan auf die heimischen Märkte auszuweiten. Zu den Partnern der „China Construction Bank“ zählen beispielsweise der E-Commerce-Dienst JD.com und die Plattform Shanghai Tiantian Fund Distribution, welche Finanzdienstleistungen anbietet. Die Unternehmen sind zuversichtlich, dass die Innovation für die Kunden nützlich sein wird: Bisher haben beide Pionierbanken digitale Yuan-Transaktionen im Wert von 3,4 Milliarden US-Dollar abgewickelt.

Die elektronische Währung soll bis 2023 in Umlauf gebracht werden. Es wird davon ausgegangen, dass ihre Funktionalität während der Olympischen Spiele in Peking vollständig eingeführt sein wird. Die chinesische Regierung arbeitet derzeit an einem mobilen Zahlungsnetzwerk, welches ausländische Investoren, mithilfe des digitalen Yuan, verfolgen soll.

Die „Ermitage“ und „Binance“ erstellten NFT mit digitalen Kopien von Meisterwerken der Malerei

Die Sammlung bekam den Namen „Ihr Token wird in der Ermitage aufbewahrt“. Benutzer können Kopien der Werke von da Vinci, Van Gogh, Kandinsky, Monet und Giorgione erwerben.

Jeder Coin wird in zwei identischen Exemplaren präsentiert. Einer von ihnen bleibt im Museum und der zweite wird auf dem Marktplatz Binance NFT verkauft. Digitale Kopien wurden vom Generaldirektor der Ermitage, Mikhail Piotrovsky, unterzeichnet. Informationen zu Datum, Uhrzeit und Ort der Unterschrift stehen den Token-Inhabern zur Verfügung.

Der Mindestpreis eines Coin beträgt etwa 10.000 US-Dollar. Das Geschäft muss in der lokalen Währung von „Binance“, in BUSD, abgeschlossen werden, deren Wert praktisch dem USD-Wechselkurs entspricht. Die für die Token erhaltenen Geldmittel werden an die Ermitage überwiesen.

Bidens Regierung plant, 300 Milliarden US-Dollar mit dem Kryptomarkt zu verdienen

Der US-Finanznachrichtendienst ist zuversichtlich, dass amerikanische Bürger Gelder, mithilfe von Kryptowährungen, weißwaschen. Deshalb fordert das lokale Finanzministerium, die Konten ausländischer Unternehmen, welche mit „Krypto“ an amerikanischen Börsen handeln, offenzulegen und Benutzer, welche Blockchain-Wallets besitzen, zu deanonymisieren.

Wenn der Vorschlag der Regulierungsbehörde vom Kongress angenommen wird, wird es für die Amerikaner schwieriger, Steuern durch Firmen zu hinterziehen, die in anderen Ländern tätig sind. Außerdem wird die Regierung verpflichtet sein, Informationen über amerikanische Staatsbürger offenzulegen, die Konten bei ausländischen Brokern besitzen. Der Gesetzentwurf könnte 2023 in Kraft treten und würde dann für große Kryptowährungsbörsen und -dienste wie „Coinbase“ und „Gemini“ gelten. Dank dieses Gesetzes, können die Gesetzgeber etwa 300 Milliarden US-Dollar an Steuern eintreiben.

Experten vermuten, dass der Vorschlag des Finanzministeriums in direktem Zusammenhang mit der Notwendigkeit steht, Mittel für alle Projekte der Bidener Verwaltung zu finden. In naher Zukunft will man im Land Programme für Kinderbetreuung, nachhaltige Energieerzeugung, Urlaubsgeld und Bezahlung von medizinischer Behandlung starten. Aus dieser Sicht ist die Aufmerksamkeit für entgangene Steuern verständlich.

Ein Elektrofahrzeughersteller bringt eine Anwendung auf den Markt, mit welchem

Der Service wird Besitzern von Zhiji Auto IM-Elektrofahrzeugen zur Verfügung stehen, die 2022 in den Handel kommen. „Alibaba“ hat bereits in die Entwicklung investiert.

Um eine Kryptowährung zu erhalten, müssen Autokäufer Informationen zu jedem neuen Kilometer der Autofahrt, in die Anwendung eingeben. Als Belohnung erhalten die Benutzer die digitale Währung Stone, von derer Emission alle 4 Jahre die Hälfte verbrannt wird. Wenn die Fahrleistung 5.000 Kilometer überschreitet, kann der Besitzer seine Stone-Coins gegen ein intelligentes Fahrsystem, zusätzliche Batteriekapazität oder Dienstleistungen des Herstellers eintauschen.

In Kuba wurden Kryptowährungen legalisiert

Bald wird es möglich sein, fast alle Waren mittels Blockchain-Token zu kaufen. Trotzdem muss die Bank noch festlegen, wie Krypto-Dienstleister lizenziert werden.

Um eine glänzende Zukunft der Kryptowährungen müssen sich Coinbesitzer derzeit jedoch keine Sorgen machen. Die Blockchain in Kuba dürfte dem US-Dollar, der für inländische Zahlungen verwendet wird, gleichkommen. Von der völligen Freiheit des Krypto-Sektors kann man jedoch nicht sprechen, da Zahlungen mit Token nur bei staatlicher Kontrolle möglich sein werden. Es ist noch nicht klar, ob das Gesetz Auswirkungen auf die kubanischen Krypto-Börsen haben wird, die im Jahr 2020 Zahlungen von mehr als 350.000 US-Dollar bearbeitet haben. 

“Microsoft“-Benutzer werden ihre eigenen Token und Smart-Contracts erstellen können

Das Unternehmen hat ein Patent für die Technologie erhalten, die es ihm ermöglicht, Coins und Smart-Contracts zu erstellen und zu verwalten, indem es verschiedene Netzwerke und Plattformen nutzt. Die Entwicklung wird auch juristischen Personen zur Verfügung stehen.

In Kürze werden Benutzer der Technologie in der Lage sein, universelle Token zu erstellen, die physische oder digitale Vermögenswerte beinhalten und diese an Vertrauenspersonen übergeben. Jede Aktion wird in der Blockchain des Coins aufgezeichnet. Laut dem Patent, werden Ethereum, Quorum, Hyperledger Fabric, Chain Core und R3 Corda eine Basis für die Entwicklung des Service bilden.

Diese Entwicklung ist nicht der erste Schritt von „Microsoft“ in die Welt der Kryptowährungen. Im März 2020 beantragte das Unternehmen eine Patentanmeldung für ein System, das menschliche Handlungen, anhand der zum Mining von Tokens erhaltenen Daten, verfolgt. Bis September 2021 besaß „Microsoft“ den Azure Blockchain-Dienst, welcher die Kapazitäten für die Nutzung von Krypto-Technologien durch Unternehmen bereitstellt. Auf dieser Plattform erstellte Projekte werden nicht vernichtet, sondern auf die Software des Softwareentwicklers „ConsenSys“ übertragen.