Um für eine neue Erfindung oder eine interessante Idee ein echtes Produkt zu werden, braucht es eine Finanzierung.
Eine klassische Lösung für das Problem: Der Ideenerfinder klopft an jeder Tür der Business Angels, Menschen, die in Projekte investieren, und versucht, ein Interesse in ihnen zu wecken.
Ein gutes Ergebnis: Der Investor glaubt, dass durch die Geldinvestition in das Projekt, er einen großen Gewinn bekommen wird. Er investiert. Der Autor des Projekts bekommt ein Budget für die Umsetzung seiner Idee.
Schlechtes Ergebnis: Kein Business-Engel glaubte an die Perspektiven und das Potenzial des Projekts und die Idee ist begraben.
Die Schwierigkeit ist, dass reiche Investoren gefunden und überredet werden müssen zuzuhören. Hunderttausende von nützlichen und manchmal sogar genialen Projekten sind nur in Vergessenheit geraten, weil ihre Autoren mit Investoren nicht vertraut sind.
Aber es gibt eine Lösung für das Problem.
Crowdfunding-Demokratie im finanziellen Bereich
Das Wort "Crowdfunding" bedeutet "öffentliche Finanzierung" (aus der englischen crowd - die Menge, funding - Finanzierung).
Heute kann der Autor der Idee nicht auf der Suche nach reichen Investoren sein, sondern bietet seinen Projekt Millionen von Internetnutzern an. "Ich mag diese Idee, ich möchte helfen, sie zu verkörpern", sagt der Benutzer und wird zum Backer (vom englischen Backer - Follower, Garant, Supporter, Gläubiger, Investor).
Er listet einen kleinen Betrag für das Projekt auf. Im Falle des Erfolgs erhält der Baker eine Belohnung— ein Souvenir oder eine Kopie des fertigen Produktes. Wenn das Projekt nicht zustande kommt, kehrt das investierte Geld zu den Bakern zurück.
Je mehr Benutzer an das Projekt glauben, desto mehr Geld gibt es, um das Projekt umzusetzen zu können. Es ist schwer zu glauben, dass das komplexe Problem der Finanzierung so einfach zu lösen ist. Aber es stellt sich heraus, dass eine nützliche Idee das Interesse an einem Publikum, das die Idee selbst bewertet und nicht nur den möglichen Gewinn davon wecken kann.
Sind Sie immer noch davon überzeugt, dass Sie kein Geld bekommen? Dann lasst uns mal sehen welche Ideen durch die Hilfe des Crowdfundings umgesetzt wurden!
6 hochrangige Crowdfunding Ergebnisse
1. Touristenjacke BauBax
Die BauBax Travel Jacke Kampagne wurde zu einem der am meisten finanzierten in der Geschichte der internationalen Crowdfunding Plattform Kickstarter. Die Touristenjacke bot 15 verschiedene Funktionen an— von Taschen für Kopfhörer, Getränke und Dokumente bis hin zu einem aufblasbaren Kissen. Das ungewöhnliche Modell für seine Vielseitigkeit und Multifunktionalität wird sogar als "Schweizer Messer in der Welt der Jacken" bezeichnet.
Durch die detaillierte Information über das Projekt gewann BauBax den Vertrauen der Nutzer. Detaillierte Berichte über jeden Schritt der Produktion von Jacken, alle Phasen des technologischen Prozesses, Vorstellung der Vorteile des Produkts unter verschiedenen Bedingungen, Hunderte von Kommentaren— all dies zog die Aufmerksamkeit von CNN Money und neuer Investoren an.
Das Unternehmen sammelte mehr als neun Millionen Dollar von 45 000 Vertretern. Jeder Baker, der mindestens 89 Dollar ausgab hat, konnte eine Jacke an jedem Punkt der Erde zugeschickt bekommen.
2. Der Helm der virtuellen Realität
Der ideale Helm der virtuellen Realität— der Traum aller Zocker und Science-Fiction-Schriftsteller geht allmählich in Erfüllung. Heute werden Helme für Smartphones, Spielekonsolen und Computer gemacht. Unbestreitbar trägt es die Zukunft und nicht nur für die Konsole. Denn immerhin, kann der Helm der virtuellen Realität für viele Zwecke genutzt werden, zum Beispiel Training, Simulation von medizinischen Operationen oder sogar einfach um sich komfortabel Videos im Internet anzuschauen.
Die Geschichte des virtuellen Reality-Helms, der den Durchschnittsnutzern zur Verfügung steht, hat bereits mit dem Oculus Rift-Projekt begonnen. Die Idee, dass eine virtuelle Welt zu jedem Haus kommen kann, faszinierte nicht nur die Gründer von Palmer Lucky und John Carmack, sondern auch Tausende von Baker bei dem beliebten Crowdfunding Service.
Grundsätzlich wollten die Autoren des Projekts US$250 000 sammeln, doch das Unternehmen sammelte US$2 Millionen. Darüber hinaus weckte der Oculus Rift das Interesse in einem der einflussreichsten Menschen der IT-Branche, Mark Zuckerberg. Er kaufte das Unternehmen bereits für US$2 Milliarden. Sollten wir Helme für soziale Netzwerke erwarten? ..
3. Anti-Stress-Würfel Fidget Cube
In den vergangenen fünf Jahren sind die Erfinder nicht müde nervöse Nutzer mit einer Vielzahl von Anti-Stress-Gadgets, deren Popularität nur wächst, zu erfreuen. Eines dieser Spielzeuge war der Fidget Cube, der von den Brüdern Matthew und Mark McLachlan geschaffen wurde.
Die Erfindung war ihre Leidenschaft seit der Kindheit. Aber was daraus wird, wussten sie nicht.
Um zu testen, wozu sie fähig sind, haben sich die Jungs herausgefordert und sind in die Geschichte eingegangen. Fidget Cube— ein kleiner Würfel, auf dem eine Vielzahl von Knöpfen, Schaltern, Rädern und Kippschaltern angeordnet sind. Die meisten seiner Funktionen sind geräuschlos, also kann jeder den Würfel in den Händen auch bei den ernstesten Ereignissen und Konferenzen drehen.
Die Notwendigkeit, sich schnell zu beruhigen und sich abzulenken, erlebt jeder. Vor allem vor einer wichtigen Konversation oder Vorstellung. So interessierten sich ca 150 000 Baker über das Projekt der McLachlan-Brüder, welches mehr als US$6 Millionen sammelte, anstatt der ursprünglich geplanten Menge von $US15 000!
4. DAO
Paradoxerweise, aber tatsächlich: Die Plattform für die DAO-Finanzierung hat sich dank der öffentlichen Finanzierung eröffnet und wurde zu einer der erfolgreichsten Crowdfunding Kampagnen in der Geschichte. Die Initiatoren des Projekts wollten nicht nur eine dezentrale Plattform für das Sammeln von Venture-Investitionen schaffen, sondern auch die Fähigkeiten der zugrundeliegenden Blockchain Technologie demonstrieren.
Nach dem Sammeln von $US150 Millionen wurde das Projekt im Mai 2016 umgesetzt.
Der DAO-Code ist für jeden Benutzer offen. Deshalb haben sich Hacker sofort entschlossen, das System auf Dauerhaftigkeit zu testen. Am 20. Juni 2016 brachen sie das System, das dem Projekt eine skandalöse Popularität verlieh.
Multifunktionale Kleidung, Hightech-Erfindungen oder ein Anti-Stress-Würfel— der Erfolg dieser Projekte zeigt, dass Investoren in das investieren, was ihnen eindeutig im bestehenden Markt fehlt. Aber es stellte sich heraus, dass "Materialrückkehr" nicht das einzige Kriterium für die Perspektiven der Crowdfunding Kampagne ist. Hier sind zwei Beispiele dafür, dass spirituelle und kulturelle Werte auch durch öffentliche Finanzierung geschaffen werden können.
5. Das Nikola Tesla Wissenschaftszentrum und Museum
Der Turm von Wordcliffe war einer der Projekte des legendären Wissenschaftlers Nikola Tesla. Die Idee des Erfinders und Denkers war es, die ganze Erde mit drahtlosen Systemen zu versorgen. Aber Tesla verlor seine Investitionen, der Turm wurde zerstört, und das Land wurde an eine Fabrik verkauft.
Seinem Projekt nach, plante Matthew Inman das Land zu kaufen und den Turm für 1,7 Millionen Dollar wieder aufzubauen. Mit Hilfe von Crowdfunding plante Inman nur den ersten Betrag von $US850 000 für das Kaufangebot zu sammeln. Doch mehr als 33 000 Baker sammelten $US1,3 Millionen. Beeindruckende Ergebnisse!
Jetzt wird der Turm von Wordkencliff bereits umgebaut und das Museum zieht Freiwillige für die. Hilfe bei der Rekonstruktion an.
6. Kurzfilm "Brutus"
Grundsätzlich startete der Regisseur Konstantin Pham eine Crowdfunding Kampagne, um das Interesse des Publikums im Non-Profit-Thema des Holocaust zu analysieren. Die Handlung des Films basiert auf der Geschichte des tschechischen Schriftstellers Ludwik Ashkenazi über das Leben eines Hundes, der in einem frühen Alter von seiner liebenden Besitzerin getrennt wurde und trainiert wurde, um Konzentrationslager zu schützen.
In zwei Monaten sammelte die Kampagne mehr als 500 000 Rubel und zog andere Investoren an, die das Projekt für mehr als 30 Millionen Rubel finanzierten. Konstantin Pham kaufte die Rechte zur Verfilmung der Geschichte, und begann zu drehen.
Im Falle des Tesla-Museums kann der Erfolg noch mit der internationalen Autorität des großen Wissenschaftlers erklärt werden. Allerdings war die Unterstützung, die das „Brut" -Projekt erhielt, auch für seine Gründer eine Überraschung. Und das beweist noch einmal, dass Crowdfunding nicht nur gleichberechtigt mit klassischer Investition funktioniert. Manchmal zeigt das neue Modell eine unbestreitbare Exellenz.