Was stellen Sie sich vor, welches Bild haben Sie im Kopf, wenn Sie an Dubai denken? Denken Sie an «Tausend und eine Nacht», die Schätze von Harun al-Rashid, glorreiche Paläste, himmelblaues Wasser und Sonne? Das ist ein wundervoller Ort, aber ihm fehlt an Bedeutung. Dubai verbindet man heute mit Fortschritt und allem voran mit progressiver wirtschaftsorientierter Gesetzgebung für die Finanz- und Hightechwelt.

Technologische Transformation

Es gibt Städte, die erst kürzlich errichtet wurden und in denen fortschrittliche Technologien von der Planungsphase an implementiert werden. Unter diesen Städten mit einer Jahrzehnte alten Geschichte kann keine mit Dubai konkurrieren. Das Internet der Dinge, Blockchain, Hyperloop-Projekte, 3D-Druck, selbstfahrende Kraftfahrzeuge und Fluggeräte, Robotertechnik und Anwendungen, die auf künstlicher Intelligenz beruhen, werden alle in Dubai aktiv und fast durchgängig angewandt. Seit Mitte 2017 kann man den idealen Ordnungshüter in den Straßen der Stadt treffen, einen Roboterpolizisten.

Die Stadt wird nach einem Strategieprogramm namens Smart Dubai 2021 entwickelt. Smarte Autos befahren bereits clevere Straßen, deren Verkehr von smarten Ampeln geregelt wird. Nahezu alle städtischen Dienste und Institutionen sind mit Highspeed-Internetverbindungen ausgestattet und untereinander vernetzt. Die digitale Transformation Dubais bis 2021 soll zum vollständigen Übergang zur elektronischen Verwaltung und Regierung führen. Alle behördlichen Dienstleistungen und Vorgänge werden papierlos, bargeldlos und online stattfinden.

Gleichzeitig ist eine Strategie zur Cybersicherheit in Dubai angenommen worden und es wird viel Arbeit in die Entwicklung effektiver Methoden gesteckt, die das sichere Speichern und Nutzen elektronischer Information ermöglichen.

Die Politik des Glücks

Der Fortschritt in Dubai wird nicht einfach nur nach dem Prinzip «je mehr, desto besser» umgesetzt. Scheich Mohammed bin Rashid al-Maktoum, Vizepräsident und Premierminister der VAE und Herrscher von Dubai, betrachtet die Technologie nicht nur als Zweck, sondern als Hilfe der Entwicklung. Der Scheich hat einen anderen Traum ausgesucht: Dubai zur glücklichsten Stadt der Erde zu machen. Die Technologien, die das Leben komfortabler und Prozesse schneller und effizienter machen, sollen diesen Traum umsetzen.

«Unser Ziel ist es, Einwohnern und Gästen dabei zu helfen, Glück in ihrem Alltag zu erfahren. Um dies zu tun, muss Dubai eine erfolgreiche Smart City sein, die digitale Innovationen in allen Bestrebungen anwendet.» — Es war diese Idee, die im November beim Annual Meeting of Global Councils for the Future in Dubai wesentlich wurde.

Die technologische Transformation der Stadt nennt sich: «Politik des Glücks». Reichtum und Wohlstand in Dubai spielen die Hauptrolle bei den wichtigen Aspekten des Glücks.

Viele Menschen in den Vereinigten Arabischen Emiraten setzen sich für technologische Verbesserungen und den Übergang von Ölwirtschaft zur digitalen Wirtschaft ein. Der Präsident der VAE Khalifa bin Zayyid al-Nahyan glaubt, das Innovation, Bildung und wissenschaftliche sowie technologische Entwicklung der Schlüssel zu einer Wissensökonomie sind, die es folgenden Generationen ermöglichen wird, in einer florierenden und sicheren Gesellschaft zu leben. Also steht der Herrscher von Dubai gewiss nicht allein mit seinen Plänen da. Im Übrigen hat der schnelle Übergang zu digitalen Dienstleistungen anstatt der üblichen Vorgänge in staatlichen Behörden der Regierung von Dubai in den letzten 15 Jahren bereits dabei geholfen, Einsparungen in Höhe von $1,17 Milliarden zu erzielen.

Das Paradies für Wirtschaft und Investitionen

Stellen Sie sich vor: Sie haben eine interessante Geschäftsidee und bereits in den ersten Schritten der Umsetzung merken Sie, dass alles um Sie herum buchstäblich darauf ausgerichtet ist, Ihnen zu helfen, beginnend mit Regierungsbeamten bis hin zu Banken. Wie würden Sie so eine Welt nennen? — ein Paradies für Geschäftsleute und Investoren? Tatsächlich hat dieser Ort bereits einen Namen — Dubai.

Eines der Hauptziele der langfristigen Strategie der Regierung der VAE ist die Schaffung einer universell förderlichen Umgebung im Land. Und wenn die VAE zu den Weltführern dabei gehören, wirtschaftsfreundliche Infrastruktur und loyale Gesetzgebung zu erschaffen, dann ist Dubai dabei führend unter den Emiraten. Die Position des Staates ist hier die Folgende: Es ist notwendig, das Leben von Unternehmern in der Stadt zu vereinfachen, indem die zugänglichsten und bequemsten digitalen Dienstleistungen zur Verfügung gestellt werden, die nötig sind, um ein Unternehmen zu gründen. Dubais Position als Zentrum für Innovation und Investitionen wird durch die Vereinfachung von Regeln und Unterstützung für die Wirtschaft weiter gestärkt.

Der Wirtschaftsminister der VAE, Abdullah Sultan bin Said al-Mansuri, ist stolz auf den Umstand, dass mehr als 500 ausländische Unternehmen ihre Geschäfte in dem Land tätigen, deren Umfang in den letzten 10 Jahren $100 Milliarden überschritten hat. Das ist in der Tat etwas, auf das man stolz sein kann.

Unter den Faktoren, die die Emirate so attraktiv für Investoren machen, ist nur die geographische Lage dem Land sozusagen «in die Wiege gelegt» worden. Tatsächlich sorgen ein hohes Maß an Infrastrukturentwicklung in der Region und ein günstiges Steuersystem für Investoren und Unternehmen, die ihre Geschäfte in die Emirate verlegen, dafür, dass die VAE und besonders Dubai ein Investitionsparadies darstellen.

Die Regierung der VAE und Dubais könnten sich schon auf ihren Lorbeeren ausruhen, aber sie verbessern weiter das Investitionsklima, befreien ausländische Investoren von bürokratischen Hürden und arbeiten vermehrt daran, die Rechte und Interessen ausländischer Investoren zu bewahren.

Das Land des Ölreichtums will nicht länger vom Öl abhängig sein und die Regierung arbeitet bewusst daran, in den nächsten 50 Jahren das Zentrum des Zusammentreffens von Köpfen, Ideen und Geld aus der ganzen Welt zu werden. Zu diesem Zweck wird in den VAE ein optimales Geschäftsklima für Geschäftsleute, Investoren und Fachleute aus diversen Industriebereichen geschaffen — und das besonders in Dubai.