Das Unternehmen wird sich hinsichtlich seiner Struktur und Firmenpolitik bestmöglich auf die neue Rechtslage einstellen.

Die Erklärung dazu findet man auf der Webseite von Platincoin.com. Das White Paper und das technische Papier sind momentan noch in Bearbeitung, weil so viele Neuerungen innerhalb der letzten 6 Monate stattgefunden haben. Diese werden bald wieder online verfügbar sein.

https://cdn.platincoin.com/pdf/en/TechnicalPaper.pdf 

Man kann sich ein passives Einkommen, auf Basis neu geschaffener Coins, aus den bestehenden Mintingpaketen, generieren. Mit seinem Smartphone können die dazu benötigten Produkte, wie Platincoin Farm und Platincoin Wallet im Apple, oder Google Playstore heruntergeladen werden. Mit einer dazugehörigen einfachen Anleitung kann man schon innerhalb von 24 Stunden damit starten.

Durch blockchain basierte Smart Kontrakte zu einem ganz bestimmten gewünschten Produkt kann ein Kunde, der dieses Produkt erwerben möchte, in Zukunft auf verschiedenen Angebotsplattformen wie Platindeal oder CoinsBit Store ein Produkt, basierend auf diesem System, erwerben. Die 5-fache Menge des Warenwertes des Produktes muss als Fiatgeld, also Euro in Platincoins getauscht und in einem Smart Kontrakt für mindestens ein halbes Jahr, oder ein ganzes Jahr eingefroren werden.

Nach Ablauf der Einfrierzeit werden die eingefrorenen Coins aus dem Smartcontract zuzüglich der Bonuscoins wieder frei und stehen dem Partner dann sofort zur freien Verfügung.

Beispiel: Ein Produkt kostet 100,- €. Dann werden 500,- € in Platincoins zum jetzigen internen Index von 5,- € eingefroren. Das sind 100 Platincoins, die im Smart Kontrakt eingefroren werden. Der Kunde bekommt das Produkt geliefert und nach Ablauf der Einfrierzeit, erhält der Kunde auch seine Coins auf seinen Wallet zurück. 

Anmerkung: 5 mal leisten bedeutet den fünffachen Preis in Form von PLC-Coins im Smart Kontrakt einfrieren zu lassen und dafür ein Produkt gratis zu bekommen.

Platincoin tätigt keine erlaubnispflichtigen Geschäfte im finanzrechtlichen Sinne, die durch die Bafin überwacht werden müssten.

Tokens sind in der Regel nicht auf einer eigenen Blockchain basiert. Tokens werden in der Regel basierend auf einer anderen Währung, wie zum Beispiel Ethereum als ICO, oder Airdrop auf einer anderen Blockchain, ausgegeben. Tokens sind oft auch ein Produkt, oder ein Eigentumsnachweis in Bezug auf ein Unternehmen. Erst wenn zu diesem Token eine eigene Blockchain entwickelt wird, bezeichnet man sie als Coin.

Die Verwendung der Gutscheine und das Einfrieren von Coins über Smart Kontrakte über die Plattform Platindeal wird bekannt gegeben, sobald die neue, modifizierte Plattform Platindeal im Markt freigeschaltet ist.

Mit Hilfe eines Smart Kontraktes kann ein Projektinhaber sein Projekt auf Platinhero einstellen und dafür Spenden einsammeln, um es zu finanzieren. Die Spender eines Projektes frieren ihre gespendeten Coins auf dem Smartphone in einem Smart Kontrakt ein. Dieser ist mit einer bestimmten Laufzeit versehen wie z.B. ein Jahr. Wurde das Projekt, für das gespendet wurde erfolgreich abgeschlossen, erhält der Spender nach Ablauf der Laufzeit des Smart Kontraktes 10 % Boni, in Form von zusätzlichen Coins, direkt auf sein persönliches Wallet. Diese Coins stehen dann sofort zur freien Verfügung.

Im Moment, also auf Basis des Jahres 2021 wird geschätzt, dass ein Blockchain Platz, je nach der Gesamtmenge der im Markt umgesetzten Platincoins, anteilig verteilt auf alle Blockchainplatzbesitzer bis zu 25 PLC pro Platz und Monat erzeugen könnte.

Dies ist aber lediglich eine Beispielrechnung bzw. Schätzung, aufgrund des Coinvolumens aus einem Beispielmonat des letzten Quartals 2020 und der angenommenen Gesamtanzahl durch die Nutzer aktivierten Blockchain Plätze. Das Ergebnis, wie viele Coins ein Blockchain Platz letztendlich tatsächlich erzeugt, kann nicht genau benannt werden und wird grundsätzlich durch das gesamte Coinvolumen eines Monats und die Anzahl der aktiven Plätze bestimmt. Dies kann weniger, oder auch mehr sein als die hier genannte Beispielrechnung.

Der Cointransfer funktioniert bereits jetzt auf täglicher Basis. Uns werden kaum Verzögerungen bei Auszahlungen von Nutzern gemeldet.

Wir arbeiten gerade an der Systemumstellung, dass die geminteten Coins aus den Mintingpaketen auf direktem Weg in die Mainwallet des Besitzers transferiert werden.

Das liegt daran, dass seitens der Firma im Moment noch Promotionspakete mit niedrigeren Coin Produktionspreisen  angeboten werden.

Sobald das neue Produkt da ist, wird die Coinproduktion in Richtung einer Verknappung des Angebotes im Markt resultieren. Eine weitere Verknappung des Coins durch höhere Nachfrage, entsteht durch Ökonomieprojekte, wie Blockchain basiertes Crowdfunding, -Platinhero-.

Durch diese Effekte der Verknappung des Angebotes an Coins, wird der Preis des Coins sich an den freien Börsen sicherlich entsprechend anpassen.

Die Firma arbeitet an Systemlösungen, um Smart Kontrakte zukünftig sinnvoll und vielfältig in der Wirtschaft einsetzen zu können. Stand heute wird  noch an den massentauglichen Lösungen aktiv gearbeitet.

Das Abschalten der Blockchain wäre theoretisch vorstellbar, jedoch müssten dazu sämtliche verfügbaren Knotenrechner auf einmal abgeschaltet werden. Dies ist in der Praxis kaum möglich und wäre sicherlich auch nicht gewünscht.  Ist eine Dezentralität erreicht und das System läuft damit autark und selbstständig, ist das Abschalten der Blockchain nicht mehr möglich.

Die blockchain basierte Dezentralität wird dadurch erreicht, dass final jeder Besitzer von Platincoins, in Verbindung mit seiner PLC Secure Box, seinen eigenen Knotenpunkt, basierend auf seinem eigenen Server, einrichtet und somit eine komplette Dezentralisierung erreicht wird.

Die blockchain basierte Dezentralität von Platincoin ist das erklärte Ziel der Firma. Dies ist im Moment noch nicht zu 100% der Fall und daran wird gearbeitet. Sobald dieses Ziel erreicht ist, wird dies auch öffentlich bekannt gegeben.

Das muss man nicht, denn es ist eine freie Entscheidung des Inhabers der Platincoins, ob man diese einfrieren möchte, oder auch nicht. Durch das Einfrieren der Platincoins für eine festgelegte Laufzeit erhält der Besitzer der Coins eine Belohnung in Form von jährlich neu erzeugten Coins, bezogen auf die Gesamtmenge der eingefrorenen Coins.

Der Fixpreis des Coins ist, nicht garantiert und kann nach Entscheidung der Firma nach oben oder untern verändert werden.. Der momentane Fixpreis des Coins wird durch interne Berechnungen der Firma, basierend auf der Wachstumsstrategie sowie den Analysen von Angebot und Nachfrage des Coins im freien Markt, fixiert.

Die Firma arbeitet an einem System, das alle angebotenen Produkte und Produktplattformen eines Tages unabhängig von der Firma und autark im Internet freigestellt, einwandfrei und selbstständig arbeiten und zur freien Verfügung stehen.

Die 30 % Boni an neu erzeugten Coins in den Farmen basiert auf einer IT-Funktion. Diese kann in der Größenordnung nach oben, oder auch nach unten verändert werden. Die Firma hat nach allen ökonomischen internen Überlegungen eine Business Entscheidung getroffen, die in der Größenordnung in Höhe von 30 % festgelegt ist.

Die Möglichkeit seine Coins einfrieren zu können, ist eine freie und persönliche Entscheidung des Inhabers der Farm und seiner Coins. Um den Benefit, also die Boni neu erzeugter Coins aus der Farm zu erhalten, ist das Einfrieren der Coins notwendig. Die Technologie der Farmen, bzw. die Laufzeit kann durch Smart Kontrakte unterschiedlich lang eingestellt werden. Es ist auch eine Laufzeit von mehr als 10 Jahren möglich. Es ist eine Business Entscheidung der Firma, dass die aktuellen Farmen eine Laufzeit von 10 Jahren haben. Die Erzeugung neuer Coins, bezogen auf die Laufzeit der Farm, ist eine programmierte IT-Funktion. Die Größenordnung in % kann ebenso wie die Laufzeit im Wert eingestellt werden. Auch hier hat die Firma nach allen ökonomischen internen Überlegungen eine Business Entscheidung getroffen, die bei einer Größenordnung in Höhe von 30 % festgelegt ist.

Das eingenommene wird Geld für die Infrastruktur des Unternehmens, Produktentwicklung, Marketing, Forschung, neue Technologien, die Mitarbeiterschulung und vieles mehr verwendet, um dem Unternehmen die Wettbewerbsfähigkeit im Markt gewährleisten zu können.

Das Unternehmen arbeitet an der Erschließung internationaler Märkte, sowie der sicheren Gewährleistung ihrer Produkte.

Die zu leistenden Boni und Provisionen sind ein fester Bestandteil im Preis der Minting Ppakete zur Erschaffung von Platincoins, und zwar unabhängig von der Anzahl der verkauften Pakete und des Verkaufsvolumens insgesamt.

Es sind ausdrücklich keine Anlageprodukte und es ist auch keine Anlagestrategie im finanzrechtlichen Sinne. Es werden Technologieprodukte, wie zum Beispiel Minting, angeboten. Hierbei handelt es sich um die Vermietung von Software, die während einer festgelegten und endlichen Laufzeit, über insgesamt 36 Monate, neue Platincoins generiert. Diese Platincoins werden dem Besitzer völlig automatisiert direkt in seiner Wallet gutgeschrieben und stehen sofort zur freien Verfügung. Das Unternehmen arbeitet an zahlreichen Infrastrukturprojekten, sodass die real existierenden Coins zukünftig im Markt, wie zum Beispiel für den Kauf von Waren, frei verwendet werden können.

Wie bei jedem anderen Unternehmen auch, wird das eingenommene Geld für die Infrastruktur des Unternehmens, neue Produkte und Produktentwicklung, Marketing, Forschung und neue Technologien, die Mitarbeiterschulung und Vieles mehr, verwendet, um dem Unternehmen die Wettbewerbsfähigkeit im Markt gewährleisten zu können. Das Unternehmen arbeitet an der Erschließung internationaler Märkte, sowie der sicheren Gewährleistung seiner Produkte.

Eindeutig Nein und das ist auch bereits durch juristische Gutachter bestätigt. Diese juristische Bewertung hat eindeutig festgestellt, dass es sich beim Platincoin-Vertriebssystem um ein rechtmäßiges und nicht um ein progressives System im Sinne des § 16 Abs. 2 UWG handelt. Ein Schneeballsystem beinhaltet sich stetig im Verkaufsprozess verteuernder Waren, das ist hier nicht der Fall. Und es besteht auch keine Verpflichtung, neue Partner zu werben. Darüber hinaus werden reale Produkte, in Form von Minting Paketen, zur Erschaffung von Coins angeboten. Es gibt also reale Produkte, die dem Markt zur Verfügung stehen.

Mit PLATINCOIN erhalten Sie für die nächsten 10 Jahre stabile 30% Rendite pro Jahr, mit täglichen Auszahlungen (MINTING). MINTING ist eine Form der Coingenerierung, die allerdings eine spezielle Power MINTER-Software bedarf. Darin werden die Coins von den Coins extrahiert, die der Benutzer im POWER Minter hochgeldaden und bereits in seinem Besitz hat.

„PLATINCOIN Cryptocurrency (PLC) ist ein Blockchain-„ Produkt “und eine digitale Währung, die entwickelt wurde, um die Probleme von Online-Transaktionen zu lösen. PLATINCOIN bietet 100% transparente und sichere Transaktionen, Reaktionsfähigkeit und Anonymität, Betriebsart vom 24/ 07/ 365, niedrige Einstiegsschwelle und Integration der Kryptowährung in das reale eigentliche Leben der Menschen.

Blockchain ist eine revolutionäre Technologie zum Speichern und Übertragen von Daten, die die nächste Generation des Internets darstellt. Sie birgt ein großes Potenzial für jedes Unternehmen, für jede Gesellschaft und jeden Menschen persönlich und wird in den nächsten zehn Jahren auch die größten Auswirkungen auf die Weltwirtschaft haben. Wenn das Internet - ein Informationsspeicher ist, so kann man den Blockchain als Internet von Schaetzen betrachten, die in einem globalen Register gespeichert werden können. Es ist weder möglich, ein solches Register zu fälschen, noch laesst sich das Register täuschen, jeder kann es überprüfen und niemand kann etwas daran ändern. Das ist einfach geniale Technologie!

Platincoin steht bei mehreren beliebten Platformen zur Verfügung: wie zum Beispiel bei Coinsbit. In naher Zukunft ist die Listung auf weiteren Börsen geplant.

Transaktionsgeschwindigkeit betraegt - bis zu 170-180 pro Sekunde. Analoger Indikator für Bitcoin betraegt jetzt 7, für Ethereum - 20, für Dash - 48, Litecoin - 56, Bitcoin Cash - 60, PayPal - 193, Ripple - 1500, Visa - 24 000. Darueberhinaus ist das SegWit-Protokoll wurde unter den PLATINCOIN-Blockchain eingebettet was dem Block auf bis zu 8 MB Erweiterung ermoeglicht.

Technische Informationen zur PLATINCOIN-Blockchain finden Sie im Abschnitt "Über uns" - "Technische Details".

GitHub-Quellcode befindet sich unter folgendem Link: https://github.com/platincoin-project/platincoin

Von Ihrem persönlichen Account im Bereich "Support" oder per E-Mail an support@platin-genesis.com