Das US Unternehmen Hanson Robotics, hat eine Roboter-Puppe erschaffen. Es hat die Medien über seine Pläne informiert, den Register-Baukasten (OSSE) in die künstliche Intelligenz zu integrieren. Sofia ist der erste Roboter, der dem Mensch maximal ähnlich ist. Sie erkennt Stimmen und Menschen, kann Blickkontakt herstellen und den eigenen Wortschatz verbessern. Die Entwickler aus Hanson Robotics verwenden bei der Herstellung Cloud-Technologien und jetzt wollen sie auch Blockchaintechnologie integrieren, um neue Möglichkeiten bei der Roboter-Herstellung zu erforschen.


Die amerikanische Börsenaufsicht SEC wird am 12 Oktober eine Veranstaltung durchführen, die dem Thema Blockchain gewidmet ist. Das Thema des Treffens ist folgendes: “Diskussion über Blockchain und andere Technologien der Buchführung, sowie deren Einfluss auf die Börsen”.Die Veranstaltung wird ausgestrahlt auf der Seite Seite www.sec.gov live übertragen. Alle, die Interesse haben, können die Ereignisaufzeichnung anschauen. SEC verlangsamt den Prozess der ICO-Anerkennung in den USA und erklärt das Sicherheitsmaßnahmen. Viele Regierungen folgen dem Beispiel der amerikanischen Kommission und gehen dabei noch weiter. Die chinesische Regierung hat zum Beispiel ICO völlig verboten.


Das IT-Unternehmen Intel interessiert sich für fortgeschrittene Technologien. Laut letzter Informationen hat die Unternehmen etwa eine Milliarde Dollar in die StartUps investiert, die an künstlicher Intelligenz forschen. Das Unternehmen betont, diese strategische Investitionen können helfen, Intel in eine sichere, innovative und moderne Plattform der künstlichen Intelligenz zu verwandeln. Das Unternehmen hat eine Abteilung mit eigenem Labor geschafft, wo man die Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz entwickeln und testen wird.