Das Exekutivorgan der Europäischen Union hat seine Arbeit an einer Blockchain-Plattform angekündigt, um Daten von börsennotierten Unternehmen zu speichern und auszutauschen. Die auf Dezentralisation gestützte Plattform dient dem sicheren und transparenten Sammeln von Firmendaten der nationalen Datenbank. Schon im April wurde bekannt, dass die EU die Schaffung eines ‘Observatoriums’ finanziert, wo Entwickler innovative Technologien für den staatlichen Sektor testen werden.
Der Internet-Riese Facebook hat eine Handelsplattform namens Marketplace ins soziale Netzwerk integriert. Das Instrument funktioniert bereits in 7 amerikanischen Ländern, und diese Woche wurde es auch in 17 europäischen Ländern gestartet. Die Plattform erlaubt den Nutzern, eigene kostenfreie Anzeigen aufzugeben. Facebook-Vertreter betrachten es als einen großen Vorteil, dass die Käufer vorher das Profil von den Verkäufern studieren können. Das erhöht das Vertrauensniveau.
Blockstream, Entwickler von verschiedenen Blockchain-Lösungen, hat den Launch eines außergewöhnlichen Projekts angekündigt, das es ermöglicht, alle Menschen weltweit zu verbinden. Die Details werden geheim gehalten, aber die Medien vermuten, das Projekt wird mit dem Start der Blockchain-Technologie durch Satelliten verbunden.
Ein Unternehmensvertreter hat auf seinem Twitter-Account ein Video veröffentlicht, das zeigt, dass auch noch heute viele Menschen trotz der Entwicklung von Spitzentechnologien Probleme mit dem Zugang zum Internet und digitalen Vorteilen haben. Blockstream vergleicht sich mit dem SpaceX Unternehmen, das versucht, andere Planeten zu besiedeln.
Nutzer haben verschiedene Vermutungen über die Gestaltung des Projekts, die Hauptvermutung ist, dass Satelliten als spezifische Maschinen für die Inbetriebnahme des dezentralisierten Netzwerks genutzt werden. Das ermöglicht, Transaktionen und Operationen ohne Internetverbindung durchzuführen. Blockstream verrät seinen Plan nicht, aber verspricht, bald alle Details mitzuteilen.