Immer mehr Länder benutzen die Blockchaintechnologie für die staatliche Zwecke. Indien steht jetzt auch auf der Liste. Indien hat ein Abkommen mit WISeKey, dem Entwickler von Datasicherheitssystemen aus der Schweiz abgeschlossen. Als Ergebnis der Zusammenarbeit sollen einige Projekte aus der Blockchaintechnologie im Bereich der Staatsverwaltung zum Einsatz kommen. Im besonderen möchte auch die indische Regierung Datenbanken vor Cyberattacken schützen. Später plant man, eine Blockchain-Plattform in der Finanzbranche und in der Landwirtschaft sowie im Transportbereich zu betreiben.


Bank Hapoalim, eine der führenden israelischen Banken entwickelt eine Blockchain-Plattform zusammen mit Microsoft. Eine Lösung, die auf Cloud-Technologie Azure stützt, wird den Kunden helfen, schneller und einfacher digitale Garantien zu verwalten und sie wird auch den Angestellten des Finanzsektors helfen, den Papieraufwand zu verringern. Momentan muss man einige Stufen der Unterlagenausfertigung durchgehen, um die Transaktionen durchzuführen. Die Blockchain-Plattform wird alle Prozesse beschleunigen und die Notwendigkeit der persönlichen Anwesenheit der Kunden in der Bank ausschließen. Die Teilnehmer der Initiative behaupten, das ist das erste solche Projekt in Israel, das den Zugang zu den fortgeschrittenen Services ausweiten wird.


Das soziale Netzwerk Facebook hat eine neue Funktion für die Vereinbarung der Termine mit den Freunden. Die Funktion läuft zur Zeit in einem Testmodus. Sie funktioniert genauso wie Tinder, aber Facebook wird nur Leute nur aus der Freundesliste vorschlagen. Um einen Termin zu vereinbaren, müssen beide Seiten zustimmen. Wenn nur der eine einen Ausdruck  dem Wunsch gegeben hat, wird der zweite davon nicht erfahren. Facebook gibt noch keine Kommentare über die Neuigkeit, aber das Feature funktioniert schon in einigen Regionen der USA und Kanada.


Jetzt kann jeder ICQ-Nutzer seinen eigenen Set von Stickern schaffen. Die Entwickler haben eine Plattform gestartet, die hilft, alle Sticker-Packs automatisch zu erzeugen, mit den geliebten Schauspielern, mit eigenem Hund, Mems und so fort. Dafür hat ICQ ein spezielles Bot, der einen Wink gibt. Fertige Sticker-Sets kann man bearbeiten und an die Freunde weiterleiten.