Die Welt der Kryptowährungen steht nicht still! Wir verfolgen sie aufmerksam und sammeln wöchentlich die aktuellsten Nachrichten zu digitalen Währungen und Blockchain. Bleiben Sie mit Platincoin auf dem Laufenden!
Zurzeit gehört Tesla wieder zu den Gewinnern, die Arbeiter in El Salvador können ihren Lohn in BTC erhalten und in Miami darf man sogar Steuern in Kryptowährung zahlen!
Laut einer Prognose von „Capgemini“ wird die Zahl der Kryptowährungs-Transaktionen bis 2023 bis auf 45% steigen
Laut einer Studie des Beratungsunternehmens „Capgemini“ wird in den nächsten zwei Jahren die Zahl der Nutzer, die Kryptowährungen für Finanztransaktionen nutzen, stark zunehmen. Derzeit sind es nur 10 %, bis 2023 sollten es 45 % sein.
Diese Schlussfolgerung wurde aufgrund einer Befragung von 6.300 Bankkunden und 210 Leitern von Zahlungssystemen in 44 Ländern der Welt unter Verwendung von Daten der Weltbank, des IWF und der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich gezogen.
Die Bewohner von El Salvador können ihre Löhne in BTC erhalten
Bitcoin-Wallet „Strike“ hat die „Pay Me in Bitcoin“-Funktion aktiviert, mit der man ohne Einschränkungen und Gebühren beliebige Dollarbeträge in Bitcoin-Währung überweisen kann. Diese Funktion wurde möglich dank des Gesetzes von Präsidenten Nayib Bukele, welches Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel anerkannte. Dieses Gesetz wurde im September 2021 verabschiedet und war der erste Schritt zur Verbreitung von Kryptowährungen in El Salvador.
Im vergangenen Monat präsentierte die amerikanische Börse „Coinbase“ auch eine ähnliche Option, dank welcher man direkte Einzahlungen in BTC, Ethereum oder andere Assets überweisen kann.
“Tesla“ hat mit Bitcoin 1 Milliarde Dollar Nettogewinn verdient
Laut „Bitcointreasuries.NET“ steigerte Elon Musks Unternehmen zur Herstellung von Elektrofahrzeugen in 9 Monaten seinen Gewinn um 1 Milliarde US-Dollar. All das dank Investitionen in Bitcoin im Februar 2021 in Höhe von 1,5 Milliarden US-Dollar Der Bitcoin-Kurs lag damals bei 38.000 US-Dollar, jetzt besitzt „Tesla“ dank der Marktsprünge 43.200 Bitcoins mit einem Gesamtwert von 2,5 Milliarden US-Dollar.
Allerdings bezeichnet Elon Musk “Teslas“ Bitcoin-Investition immer noch als riskant. Ihm zufolge wurde diese Investitionsentscheidung nicht von ihm getroffen, und der BTC-Preis, wie der Preis der Kryptowährung Ethereum, scheint ihm irrational hoch zu sein.
Die Schweizer Kryptobank „SEBA“ gewährte Anlegern Zugang zu DeFi und Kryptowährungs-Staking
“SEBA“, eine von der FINMA regulierte Kryptowährungsbank, hat den Service „SEBA Earn“ eingeführt, der es institutionellen Anlegern ermöglicht, Einnahmen aus Krypto-Lending, Staking und DeFi zu erzielen. Die erlaubte Liste umfasst auch „Polkadot“, „Tezos“ und „Cardano”.
Ein weiterer neuer Bank-Service ist die Möglichkeit, in digitalen Assets BTC oder Ethereum Kredite zu gewähren und Anleihen anzuziehen. In den nächsten Monaten plant „SEBA“ auch, die Liste der unterstützten Staking-Assets zu erweitern.
Der Bürgermeister von Miami schlug vor, Löhne und Steuern in Bitcoin zu zahlen
Wahrscheinlich können in naher Zukunft die Beamten der amerikanischen Stadt Miami ihre Gehälter in BTC erhalten und normale Einwohner werden Steuern in digitaler Währung zahlen können. Wie der Bürgermeister von Miami, Francis Suarez, erklärte: "Miami sollte die Kryptowährungshauptstadt der Vereinigten Staaten werden."
Das Hauptziel einer solchen Popularisierung von Bitcoin in der Stadt ist es, das Stadtbudget zu erhöhen. Der Bürgermeister Suarez hat auf seinem Twitter ein Video gepostet, in dem er persönlich die Vorteile der beschlossenen Resolution erläuterte. Die Entscheidung des Bürgermeisters wird aktiv vom Bitcoin-Investor und Mitbegründer von „Morgan Creek Digital Assets“ Anthony Pompliano unterstützt. Zuvor war er es, der den Bürgermeister davon überzeugte, 1% des Budgets von Miami in BTC umzuwandeln.
Der Flughafen Maiketia in Venezuela bietet die Möglichkeit, Flugtickets mit Kryptowährungen zu kaufen.
Der internationale Flughafen von Venezuela ermöglicht es, Flugtickets mit Bitcoin, der DASH-Währung oder der nationalen digitalen Währung El Petro zu bezahlen. Laut dem Direktor des Flughafens Freddy Borges wird dies den Kauf von Dienstleistungen am Flughafen insbesondere für ausländische Touristen schneller und bequemer machen. Diese Entscheidung wurde bereits von den lokalen Aufsichtsbehörden genehmigt.
Im August 2021 bat auch die venezolanische Fluggesellschaft „Turpial Airlines“ ihren Kunden die Möglichkeit, Flüge mit der BTC-Währung zu bezahlen, und seit dem 1. Oktober hat die Regierung von Venezuela einen digitalen Bolivar auf den Markt gebracht.