Der Held unseres neuen Interviews ist unser Partner mit dem Diamond-Rang Peter Bissegger aus der Schweiz. Peter teilte uns seine Geschichte über den Eintritt in das Unternehmen mit. Darüber hinaus erzählte er über die Herausforderungen seines Jobs, über seine Ziele und eine gesunde Einstellung zu Misserfolgen und Enttäuschungen.
Hallo Peter! Erzählen Sie uns bitte, wie und wann Sie zu PLATINCOIN gekommen sind?
Ich habe PLC 2018 kennengelernt und bin seitdem im Unternehmen tätig. Ich selbst komme aus der Schweiz, hier hat das Unternehmen viele Partner, was erfreulich ist.
Was hat Sie an PLATINCOIN gereizt? Warum gerade dieses Unternehmen?
Das ist eine lange Geschichte! Mein bester Freund hat mich zu PLATINCOIN eingeladen. Ich habe nur seinetwegen zugesagt - er fragte sehr hartnäckig nach und überzeugte mich, dass ich es nicht bereuen würde! Zusammen mit ihm kam ich zu einer der Business-Präsentationen, aber damals hatte ich noch Zweifel. Ich dachte, es sei nichts für mich: Kryptowährungen, Blockchain, Technologien... Ich saß da, hörte zu, aber verstand nichts.
Mein Freund bestand jedoch darauf, dass ich mich registriere. Er meinte, dass ich nichts dabei verlieren werde. Das tat ich. Ich habe 2 Jahre gebraucht, um alles kennenzulernen und zu verstehen, welche Möglichkeiten ich die ganze Zeit verpasst habe! Also habe ich erst vor relativ kurzer Zeit angefangen, aktiv zu arbeiten. Aber es reichte, um mich zu überzeugen, dass mit PLC ALLES möglich ist. Heute danke ich meinem Freund und Sponsor Thomas Spiess ganz herzlich dafür, dass er so hartnäckig darauf bestanden hat, dass ich mich seinem Team anschließe. Es war die beste Entscheidung meines Lebens!
Hatten Sie vor PLATINCOIN Erfahrung im Network-Marketing?
Ja, mehrere. Allerdings sehr negative, mit 6-stelligem Verlust sozusagen. Aber selbst bei dem Negativen gab es Positives – ich habe viel daraus gelernt und glaube nicht mehr alles einfach so. Vielleicht war ich deswegen anfangs so misstrauisch gegenüber PLC und nahm es nicht sofort ernst. Aber PLATINCOIN hat all meinen Prüfungen, Recherchen und meiner Skepsis standgehalten.
Wodurch unterscheidet sich PLATINCOIN von den Projekten, bei welchen Sie zuvor gearbeitet haben?
Zuallererst ist PLC transparent, offen, die Projekte sind real und bringen den Menschen einen echten Nutzen. Ich habe viel Zeit damit verbracht, um alles herauszufinden, alles zu studieren, also bin ich davon überzeugt. PLATINCOIN verspricht nicht das Blaue vom Himmel, hält immer alle Versprechen, bietet die notwendigen Werkzeuge, Möglichkeiten und Schulungen. Das Unternehmen ist nicht nur ehrlich, sondern auch stabil, weil es seit vielen Jahren existiert. Hier gibt es meiner Meinung nach genug Unterschiede!
Was ist Ihr größtes Ziel bei PLATINCOIN?
Derzeit ist es mein Hauptziel, den Blue Diamond-Rang zu erreichen. Und dann Schritt für Schritt in Richtung Black Diamond voranschreiten. Generell möchte ich mich beruflich weiterentwickeln. Zurzeit habe ich ein kleines Team, 37 Leute, aber ich bin sehr motiviert, weiterzumachen. Außerdem hat mir PLATINCOIN viele neue Geschäftsbekanntschaften und Freunde gebracht. Ich habe ein großes Potenzial!
Was ist für Sie das Schwierigste bei Ihrer Arbeit?
Wahrscheinlich, nach Partnern zu suchen und sie anzuziehen. Jetzt habe ich mich daran gewöhnt, aber am Anfang war es am schwierigsten. Mit Ausnahme von vier Partnern sind alle anderen in meinem Team Kaltkontakte. Leider habe ich alle meine „alten“ Kontakte bei anderen MLM-Geschäften "verbraten". Also ist dies jetzt der einzige Weg - durch soziale Netzwerke, Anrufe und Veranstaltungen. Trotz vieler Schwierigkeiten und dutzenden Ablehnungen mache ich einfach weiter.
Welches Ereignis bei PLATINCOIN bleibt Ihnen in Erinnerung?
Das persönliches Treffen mit Alex vor einigen Tagen in Graz bei einer Schulung zum Beispiel. Direkt während der Schulung erhielt ich die Meldung, dass ich den Diamond-Rang erreicht habe. Die Freude war gleich doppelt so groß, dies an DIESEM Tag zu schaffen.
Erlebten Sie Enttäuschungen? Wenn ja, wie sind Sie mit ihnen umgegangen?
Wenn Sie meinen, ob ich von der Firma enttäuscht wurde, dann nein, das gab es nicht. Wenn Sie von Enttäuschung im Allgemeinen sprechen, natürlich gab es diese, denn Enttäuschung ist ein wesentlicher Bestandteil des Lebens. Wichtig ist, wie man damit umgeht. Ich habe gelernt, immer und in Allem nach dem Positiven zu suchen, und meistens gelingt es mir. Wenn ich enttäuscht bin, dann bedanke ich mich. Warum? Ganz einfach: Wenn dich jemand enttäuscht, dann bedanke dich. Schließlich ist eine Enttäuschung das Ende einer Täuschung! Besser jetzt als nie.
Auf wen sind Sie stolz in Ihren Teams?
Auf jeden, der mir vertraute und mir folgte. Denn ohne ein starkes Team im Rücken, geht es nicht.
Wie sieht es mit Konkurrenz in Ihrem Team aus? Gibt es diese bei PLATINCOIN? Motiviert sie Sie?
Natürlich gibt es Konkurrenz, und das ist gut so. Das ist wirklich meine Hauptmotivation, aber es gibt noch eine andere: die Erfahrung von Upline-Sponsoren und anderen Partnern. An dieser Stelle möchte ich mich besonders bei Günter Leidelmeier bedanken, der immer da ist, wenn man Hilfe braucht. Bei PLATINCOIN werden Sie nie mit Problemen oder Missverständnissen alleingelassen - Ihnen wird immer geholfen, das Notwendige erklärt und beigebracht. Das ist großartig!