Jede Woche suchen wir die wichtigsten Neuigkeiten zu Kryptowährung und Blockchain heraus. Denn wer die aktuellsten Informationen besitzt, ist auf dem Markt erfolgreich.
Heute sprechen wir über die Expansion von Kryptowährungen in die Welt des Fiat-Geldes und umgekehrt – über die Einführung von NFT-Token von Audi und über die Integration von chinesischem Digitalgeld in das Pekinger Ökosystem.
Die größte Kinokette der Welt wird bis zum Jahresende Bitcoin akzeptieren
„AMC Entertainment“, das weltweit fast tausend Kinos betreibt, wird Kryptowährungen als Zahlungsmittel akzeptieren. Bereits Ende 2021 wird es möglich sein, Tickets auf der Website der Kinokette zu bezahlen. Der Chef des Unternehmens, Adam Aron, verspricht: Im Laufe der Zeit wird den Kunden die Möglichkeit angeboten, mit Bitcoins über Google Pay und Apple Pay zu bezahlen.
Laut Aron sind die Investoren des Unternehmens "von Kryptowährungen begeistert". Während einer Pressekonferenz am 9. August, die mit der Veröffentlichung des Finanzberichts von „AMC Entertainment“ für das zweite Halbjahr 2021 verbunden wurde, gab er bekannt, dass die Verluste des Unternehmens zurückgegangen sind. Dies sorgte für Aufsehen an der Börse und der Aktienwert des Unternehmens stieg um 4 %.
Der deutsche Autohersteller „Audi“ plant die Einführung eigener NFT-Token
Audi wird mit dem xNFT-Protokoll erstmals eine Sammlung von nicht fungiblen Token auf den Markt bringen. Dieses Projekt zielt auf den chinesischen Markt ab.
Das Unternehmen kündigte seinen Eintritt in den NFT-Markt über das chinesische soziale Netzwerk Weibo an. Die Token basieren auf der xNFT-Plattform, die es ermöglicht, Coins zu einem Festpreis zu verkaufen, sie zur Auktion anzubieten und automatisch den NFT-Wert, unter Berücksichtigung der jüngsten Verkäufe ähnlicher Währungen und Informationen über den Emittenten, zu berechnen.
„Audi“ ist auf dem Kryptomarkt kein Unbekannter. Das Unternehmen unterstützt aktiv Blockchain-Startups, darunter das Holoride-Projekt, das Technologien zur Verbesserung der Unterhaltungsmöglichkeiten in verschiedenen Fahrzeugen entwickelt. Holoride verwendet Blockchain und NFT, um seinen Service zu unterstützen.
Die Börse Coinbase fügte die Möglichkeit hinzu, Kryptowährungen direkt über Apple Pay zu kaufen
Die Besitzer von „Apple“-Smartphones können den Kauf von Kryptowährungen über ihre Karten bezahlen, die mit der elektronischen Wallet „Apple Wallet“ verbunden sind. Mit anderen Worten, mit dem Geld auf Visa oder MasterCard kann man jetzt Bitcoins, Ethereum oder DOGE-Coins kaufen. Zuvor durften nur die Inhaber von Coinbase-Karten, welche dem „Apple“-Zahlungssystem hinzugefügt wurden, Token kaufen.
Die Börse verspricht, bereits im Herbst die Möglichkeit zur Zahlung über Google Pay hinzuzufügen. Die Innovation wird den Besitzern von Smartphones auf Basis von iOS und Android aus über 20 Länder zur Verfügung stehen.
Peking integriert den digitalen Yuan vollständig in das Zahlungsökosystem der Stadt
Ab dem 1. August können Einwohner der chinesischen Hauptstadt den digitalen Yuan beim Kauf von U-Bahn-Tickets nutzen. Dazu müssen sie eine spezielle Anwendung herunterladen, die in ihrer Funktionalität mit den Zahlungssystemen WeChat Pay und Alipay übereinstimmt.
Die chinesischen Behörden planen die Einführung des digitalen Yuan (der nationalen Währung, deren Wechselkurs vollständig mit dem Wechselkurs des „normalen“ Yuan übereinstimmt) vor den Olympischen Spielen im Jahr 2022. Die größten chinesischen Unternehmen (zum Beispiel „Huawei“ und einige Banken) nutzen es bereits. Die Währung wird in Shenzhen, Suzhou, Chengdu und Xiong'an aktiv getestet. Shanghai, Peking und die Insel Hainan sind die Regionen, in denen die vorletzte Stufe des digitalen Yuan-Tests stattfinden wird. Man kann jetzt damit für Essenslieferungen, Taxifahrten, Mittagessen in einem Restaurant und Streaming-Abonnements bezahlen. In der letzten Phase der Überprüfung wird e-CNY (so heißt offiziell die neue Währung) für internationale Überweisungen verfügbar sein.
Die Crypto-Fiat-Plattform Alchemy Pay führt virtuelle Kryptokarten mit über 40 Kryptowährungen ein
Sie können über Visa- und MasterCard-Systeme mit PayPal- und Google Pay-Wallets verknüpft werden. Große Online-Händler, kleine Online-Shops und Dienstleister planen, Kryptokarten zu akzeptieren. Derzeit funktioniert das Service in 65 Ländern und akzeptiert über 300 Krypto-Token und Fiat-Währungen.
Die Technologie befindet sich derzeit in der Betatest-Phase. Einem breiten Publikum werden die Karten voraussichtlich Anfang 2022 zur Verfügung stehen. Laut Alchemy Pay wird dies dazu beitragen, die „Expansion“ von Kryptowährungen auf konservative Märkte auszuweiten. Höchstwahrscheinlich wird die Methode wirklich funktionieren - in den Vereinigten Staaten wurden bereits Transaktionen mit einem Gesamtbetrag von mehr als einer Milliarde Dollar, mit ähnlichen Kryptokarten, durchgeführt.