Wir sammeln jede Woche die wichtigsten Neuigkeiten aus der Welt der Kryptowährungen und der Blockchain-Branche, damit Sie immer über die wichtigsten Trends informiert sind und diese als Erster nutzen können.

In der vergangenen Woche ist viel passiert: Es erschien ein neues Projekt von „PayPal“ für Großbritannien, der Iran hat die Aufhebung des Mining-Verbots angekündigt, die Börse „Binance führt Einschränkungen für anonyme Nutzer ein und USDC wird nun mit Dollar unterstützt. Und das ist noch nicht alles!

Das Visa-Zahlungssystem kaufte den NFT-Token „CryptoPunk“ für 150.000 US-Dollar

Der „CryptoPunk“-Token sieht aus wie das Bild eines grünäugigen Mädchens mit einem Irokesenschnitt. Es erschien bereits 2017 und wurde erstmals für nur 114 US-Dollar über „Anchorage Digital“ verkauft. Seine Entwickler, das Studio „Larva Labs“, haben einen eigenen Generator von NFT- Figuren, die heute Objekte der digitalen Kunst sind. Derzeit gibt es insgesamt 10.000 solcher Charaktere, und der Jahresgewinn von „Larva Labs“ wird, dank ihnen, auf 2 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Cuy Sheffield, der Leiter der Kryptowährungsabteilung bei Visa, erklärt diesen außergewöhnlichen Kauf damit, dass das Unternehmen an die Aussichten von NFT-Token glaubt und überzeugt ist, dass diese eine große Rolle in der Zukunft des Handels und der Unterhaltung spielen werden.

„PayPal“ startet den Service für den Kauf, die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen in Großbritannien

Der beliebte Zahlungsabwickler „PayPal“ wird es britischen Kunden ermöglichen, über eine spezielle App mit Kryptowährungen zu interagieren. Experten zufolge, wird dies „PayPal“ ermöglichen, seine Kundschaft zu erweitern und in den Kryptowährungsmarkt einzusteigen.

Der Service erlaubt es ihnen, Währungen wie Bitcoin, Ethereum, Litecoin und Bitcoin Cash zu kaufen und zu verkaufen. Die Firma „Paxos“, das „PayPal“ kürzlich dabei geholfen hat, US-Bürgern ähnliche Möglichkeiten zu bieten, wird bei der Umsetzung dieser Idee ebenfalls helfen.

Die Angreifer, die vor kurzem „Poly Network“ gehackt haben, gaben alle gestohlenen Geldmittel, in Höhe von 600 Millionen US-Dollar, zurück

Ein anonymer Angreifer gab freiwillig alle 600 Millionen US-Dollar zurück, die den Nutzern des Internetprotokolls „Poly Network“ Anfang August gestohlen wurden. Zuvor hat er Geldmittel aus drei Netzwerken – Ethereum, Polygon und Binance Smart Chain - abgehoben. Über diese Kanäle wurde das Geld auch zurückgegeben.

Nach Ansicht von Experten war einer der Gründe für eine so edle Tat der Rückgabe von Geldern seitens des Hackers, die versehentliche Offenlegung seiner persönlichen Daten. Er selbst unterschrieb seine letzte Transaktion mit folgenden Worten: „Das ist das verrückteste Abenteuer meines Lebens. Ihr Hauptassistent in Sicherheitsfragen."

Die Kryptobörse „Binance“ führt eine obligatorische Identitätsprüfung für alle Benutzer ein

„Binance“ hat beschlossen, den Zugang zu den Produkten und Dienstleistungen der Plattform für neue Benutzer zu beschränken, die das Identitätsprüfungsverfahren nicht durchlaufen haben. Diese Entscheidung ist auf Druck seitens der Finanzaufsichtsbehörden zurückzuführen, die 2021 Ansprüche an das „Binance“-Sicherheitssystem erheben.

Laut internationalen Behörden sind „Binance“-Benutzer gegen betrügerische Schemata und Hacker-Angriffe praktisch nicht geschützt. Infolgedessen wird die Börse den Benutzern die Möglichkeit vorenthalten, anonym zu bleiben. Die entsprechenden Einschränkungen gelten auch für Auszahlungen, Transaktionen und Einzahlungen.

„BlackRock“ investierte fast 400 Millionen US-Dollar in die Mining-Unternehmen „Marathon Digital Holdings“ und „Riot Blockchain“

Die Investmentfirma „BlackRock“, deren Vermögen auf 8,7 Billionen US-Dollar geschätzt wird, hat 6,71 % von „Marathon Digital Holdings“ und 6,61 % von „Riot Blockchain“ erworben. Infolgedessen beliefen sich die Kosten auf etwa 207 Millionen US-Dollar bzw. 175 Millionen US-Dollar.

Diese Entscheidung von „BlackRock“ ist höchstwahrscheinlich auf das hohe Wachstum der Aktien der Unternehmen im letzten Jahr zurückzuführen: Die Aktien von „Marathon Digital Holdings“ stiegen um 800% und die Wertpapiere von „Riot Blockchain“ - um 704%. Dabei verzeichnete Bitcoin einen Anstieg von 300% in diesem Jahr.

„Binance“ kann Investitionen in Höhe von 200 Milliarden US-Dollar aus Regierungsfonds von Singapur aufbringen

Die Kryptowährungsbörse „Binance“ plant, Geldmittel aus den Staatsfonds von Singapur zu beschaffen, sagte der Journalist Colin Wu in seinem Twitter-Account. Experten zufolge, können diese Investitionen 200 Milliarden US-Dollar erreichen.

Diese Prognose ist darauf zurückzuführen, dass die Firma “Vertex Ventures“, die ein Teil des „Temasek“-Fonds ist, bereits zuvor die Entwicklung von „Binance“ in Singapur unterstützt hat. Ebenfalls wurde Anfang des Monats bekannt, dass Richard Ten, der zuvor 13 Jahre in der Finanzverwaltung von Singapur tätig war, zum neuen Direktor des Plattform-Geschäftsbereichs in Singapur berufen wurde.

Iran hebt Verbot des Kryptowährungs-Mining für lizenzierte Unternehmen auf

Das Krypto-Mining wurde im Mai 2021 im Iran wegen seines hohen Stromverbrauchs, der zu einem Strommangel und zu Stromausfällen im ganzen Land führte, verboten. Am 22. September soll dieses Verbot jedoch aufgehoben werden, weil die heiße Sommersaison zu Ende ist.

Nach Prognosen der Regierung soll der Stromverbrauch mit Beginn des Herbstes sinken, weil zuvor der Großteil für den Betrieb von Klimaanlagen und ähnlichen Geräten aufgewendet wurde. Allerdings können nur die Unternehmen, die nach einer Überprüfung die entsprechende Lizenz erhalten haben, das Mining wieder aufnehmen.

100 % von USDC werden durch US-Dollar und US-Staatsanleihen gedeckt

Derzeit sind nur 61 % des Gesamtvolumens von USDC durch liquide Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente gedeckt. Der Emittent vom Stablecoin, Circle, beabsichtigt, seinen Deckungsanteil, gemäß den staatlichen Geldtransferregeln, bis auf 100 % zu erhöhen. Diese Regeln gewährleisten eine Liquidität in US-Dollar im Verhältnis 1:1 und schützen so die Käufer.

Außerdem kündigte Circle seinen Wunsch an, eine vollwertige nationale Reservebank für digitale Währungen zu werden, die das Risiko überwachen und als Aufsichtsbehörde des US-Finanzministeriums fungieren würde. Dies würde es Circle ermöglichen, Innovationen im Bereich der Verwendung von digitalen Währungen auf dem Regierungsmarkt einzuführen.

„Coinbase“ plant Kryptowährungen im Wert von über 500 Millionen US-Dollar einzukaufen

Die Kryptowährungsbörse „Coinbase“ wird digitale Vermögenswerte im Wert von über 500 Millionen US-Dollar erwerben, sagte CEO Brian Armstrong in seinem Twitter-Account. Die Börse plant auch, 10% des Gesamtgewinns des Unternehmens in die Entwicklung von Kryptowährungen zu investieren.

Im Februar gab „Coinbase“ bei der Vorbereitung der jährlichen Börsennotierung bekannt, dass der Wert des Krypto-Assets Ende 2020 316 Millionen US-Dollar betrug, was 10 Mal mehr als die Werte des Vorjahres ist.