Jede Woche sammeln wir die wichtigsten Neuigkeiten zu den Themen Kryptowährung und Blockchain. Denn wer die besten Informationen besitzt, ist am Markt erfolgreich.

Heute sprechen wir über die Verwendung von Blockchain seitens Microsoft und Walmart, über die Rückgabe von Geldmitteln, die Poly Network gestohlen wurden, über die Einführung digitaler Währungen in chinesischen Anwendungen für Smartphones und über Nigeria, das in Bezug auf die Anzahl der Einwohner, die aktiv Kryptowährungen verwenden, führend wurde.

Die Handelskette Walmart sucht einen Top Experten im Bereich Kryptowährungen

Das weltweit größte Einzelhandelsnetz mit rund 12.000 Filialen in 28 Ländern plant, neue Zahlungsmöglichkeiten für seine Waren zu entwickeln. Eine von ihnen werden Kryptowährungen sein.

Die zu besetzende Stelle beinhaltet eine Leitungsfunktion im „Bereich  Kryptowährungen", die Schaffung eines Token-Zahlungssystems und die Entwicklung einer Strategie zur Markteinführung des Produkts. Walmart sucht einen Leader mit nachgewiesener Erfahrung in anspruchsvollen Projekten, im Marketing und im Blockchain-Bereich. Es wird davon ausgegangen, dass der zukünftige Mitarbeiter in der Lage sein wird, mit potenziellen Partnern zu verhandeln, das Team zu motivieren und als Kryptoexperte zu fungieren.

Um sich für die Stelle zu bewerben, müssen Sie einen MBA oder ein vergleichbares Studium abgeschlossen haben. Eine weitere Möglichkeit, die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch zu erhalten, besteht darin, einen Bachelor-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften / Ingenieurwissenschaften und den Nachweis einer siebenjährigen Erfahrungen im Investmentbanking, in der Geschäftsentwicklung oder im Bereich von Fusionen und Übernahmen nachzuweisen.

Microsoft plant den Einsatz der Ethereum-Blockchain zur Bekämpfung von Softwarepiraterie

Das Unternehmen kündigte das System „Argus“ auf Basis der Ethereum-Blockchain an. Es wird in Partnerschaft mit Alibaba und Carnegie Mellon eingeführt.

„Argus“ muss die Erfassung und Speicherung von Daten aus Quellen sicherstellen, die eine illegale Inhaltsplatzierung aufgezeichnet haben. Jeder am Projekt teilnehmende Informant erhält eine Belohnung. Das Unternehmen ist zuversichtlich, dass die Teilnehmer anonym bleiben können. Die Kosten für den Erhalt eines Berichts über Softwarepiraterie kosten Microsoft 14 Provisionen pro Ethereum-Transaktion.

Das System arbeitet nach dem Framework "berichte über eine Raubkopie und bekomm dafür Kryptowährung". Es wird nicht funktionieren, dabei zu schummeln und eine Belohnung für einen und denselben Verstoß mehrmals zu erhalten. Der Service wird mit Schutzwerkzeugen ausgestattet sein, die wiederholte Nachrichten verfolgen. Die genaue Höhe der Belohnung wurde noch nicht bekannt gegeben, weil sich die Entwicklung im Beta-Test befindet. Sie wird im September 2021 präsentiert.

32 % der Einwohner Nigerias besitzen BTC. Dies ist die höchste Rate weltweit.

Vietnam und die Philippinen liegen im Ranking auf den Plätzen zwei und drei.

Im neuesten Binance-Bericht über die Länder, deren Einwohner Kryptowährungen am meisten benutzen, sind auch die Türkei und Peru aufgeführt. Die Bewertung wurde, basierend auf den Ergebnissen der Statist-Umfragen, für 2020 erstellt. Demnach nutzen weltweit etwa 300 Millionen Menschen Kryptowährungen. Zu den von Binance genannten Gründen für die aktive Verbreitung von Token zählen die rasante Wertsteigerung der Coins, das Aufkommen von Großinvestoren aus dem Kreis von Konzernen und die Sicherung der Blockchain auf Staatsebene.

Den ersten Platz unter den Top 5 der kryptoaktiven Länder belegt Nigeria. Fast ein Drittel der beinahe 200 Millionen Einwohner verwendet oder hat bereits Token verwendet. In Vietnam sind es 21 %, auf den Philippinen - 20 %, in der Türkei und in Peru – jeweils 16 %.

Der Hacker, der 600 Millionen US-Dollar bei Poly Network gestohlen hat, hat alle Vermögenswerte zurückgegeben und behauptet, das Projekt zum Spaß gehackt zu haben

 

Ihm zufolge beschloss er, Geldmittel von der Blockchain-Plattform Poly Network zu stehlen, nur, weil es "cool" ist.

Im Weiteren schrieb der Hacker, er wolle die Schwachstelle des Service mit Hilfe eines Hacks aufzeigen. Er erzählte nichts von diesen Fehlern in einem Brief oder in einer Nachricht, weil er "niemandem vertrauen konnte". Dies hinderte ihn jedoch nicht daran, auf Token zu verzichten und mehr als die Hälfte der gestohlenen 600 Millionen Dollar zurückzugeben. Laut seiner Mitteilung hatte er niemals vor, das Geld zu behalten. Die Krypto-Experten sind sich sicher, dass der Autor der in der Blockchain versteckten Posts und der Hacker ein und dieselbe Person sind.

Das Hacken von Poly Network wurde, in Bezug auf die Höhe des verursachten Schadens, zum größten Hackerangriff der Geschichte. An zweiter Stelle im Anti-Rating steht die Coincheck-Börse, die 2018 rund 500 Millionen Dollar verloren hat. Weitere 375 Millionen wurden 2014 dem Online-Service Mt. Gox gestohlen.

„Honor“ bringt erstes Smartphone mit einer Wallet-Unterstützung für den digitalen Yuan auf den Markt

Die chinesische Smartphone-Marke „Honor“ hat ein Smartphone mit Snapdragon-Prozessor vorgestellt. Es unterstützt den digitalen Yuan, welcher derzeit nur in einigen Städten in China verwendet wird.

Die erste Reihe von „Honor“-Smartphones, die nach der Trennung des Unternehmens von „Huawei“ entstand, hieß „Magic 3“. Die Geräte werden bereits über eingebettete Programme verfügen, die für die Bezahlung von Waren und Dienstleistungen mit dem elektronischen "Doppelgänger" der chinesischen Landeswährung verantwortlich sind. Außerdem sind die Neuprodukte mit einer Anwendung für Videoanrufe MeeTime, mit der Funktion der "unscharfen Ortung", zur Verbesserung der Privatsphäre des Besitzers, mit Kameras mit Zoom und Bildstabilisierung sowie mit den Displayschutzgläsern, ausgestattet, welche Sandstürme und eine Weltumsegelung überstehen können.

„Honor“ positioniert die Neuheit als  Premiumprodukt, und deshalb werden die Kosten für „Magic 3“ zwischen 78 und 130 Tausend Rubel variieren. In China werden die Smartphones am 20. August in den Handel kommen.