Im Rahmen des siebenjähriges Programms Horizon 2020 hat die Europäische Union schon fast sechs Millionen Euro in StartUps investiert, die mit Blockchain verbunden sind. Noch nur sechs Unternehmen haben Zuschüsse bekommen. Die drei davon haben die Zuschüsse in der Höhe von mehr als Million Euro bekommen und noch drei haben je etwa 50 Tausend Euro bekommen. In der ersten Linie ist die EU an der Entwicklung der Projekte für digitale Identifikation und digitale Zahlungen interessiert.
Google fängt an, neue Geräte in Japan zu realisieren. Seit Oktober wird die Firma “Smart-Speakers” verkaufen. Das sind intelligente Lautsprecher, die auf der Grundlage der künstlichen Intelligenz arbeiten. Die können Sprachbefehle erkennen, Musik und Nachrichten nachvollziehen, sowie angeschlossene elektronische Ausrüstung verwalten.
Ausländische Medien haben eine Nachricht veröffentlicht, Twitter kann eine neue Funktion namens tweetstorms haben. Sie ermöglicht, die Grenze von 140 Symbolen umzugehen und größere Kommentare zu veröffentlichen. Man fügt den Text von beliebiger Länge ein, und das Service teilt ihn in eine Reihe von Twitts in der Form von einem Baum der Nachrichten. Die Option war schon von Android-Nutzer bemerkt, aber es gibt noch keine offizielle Benachrichtigung von der Seite der Unternehmensvertreter.