Die Ingenieure von Facebook haben eine großräumige Karte der Bevölkerung von 23 Ländern mit ausführlicher Beschreibung erstellt. Diese Initiative ist ein Teil von dem globalen Projekt von Mark Zuckerberg für das Anrichten der Internetverbindung durch das Weltall. Um die Karte aufzustellen, haben die Mitarbeiter eine lange Zeit die Satellitendaten studiert, sowie die Volkszählungen und Dateien des eigenen neuronalen Netzes. Mit ausführlicher Genauigkeit haben die Ingenieure die Orte wiedergegeben, wo es einen schwaches oder sogar kein Netzsignal gibt. In den USA sind etwa 50% der Satelliten mit dem wirtschaftlichen Zweck gestartet, deswegen werden sie helfen, ein Signal aus dem Weltall und der Stratosphäre anzurichten und auf diese Weise die Idee des kosmischen Internets zu erfüllen.
Die Indische Zentralbank hat den Entwicklungsstart von einem Blockchain-Service angekündigt. Das multifunktionelle Projekt wird eine Menge von Problemen des Finanzsektors lösen. Die Technologie des verteilten Registers wird helfen den Service sicher, offen und schnell zu gestalten. In der Zukunft betrachten die Bankvertreter die Möglichkeit, die nationale indische Währung, die Rupie, zu digitalisieren. Außerdem ist es den Medien bekannt geworden, daß die Forschungsabteilung der indischen Zentralbank drei Patentanmeldungen im Bereich von Blockchain erstellt hat. Sie sind mit Cloud-Berechnungen, Analytik und Kybersicherheit verbunden.
Microsoft hat ein Partnerschaftsabkommen mit Amazon abgeschlossen. Als Ergebnis daraus werden die zwei bekannten Sprachassistenten der beiden Unternehmen (Alexa und Cortana) zusammengeführt. Bald wird es den Nutzern möglich sein, durch die gleichzeitige Nutzung der Services Alexa und Cortana, Änderungen im Kalender vorzunehmen, Nachrichten und Daten zu übermitteln, bestimmte Funktionen der intelligenten Geräten zu starten und Erwerbe zu tätigen. Die gegenseitige Integration wird nach der Veröffentlichung der Aktualisierung für Windows 10 unterstützt, welche für diesen Herbst geplant ist.