Medien berichten über einen Großeinkauf der Amazon-Firma. Journalisten haben erfahren, dass das Unternehmen ein Startup namens Body Labs gekauft hat, welches für seine menschlichen 3D-Modelle auf Basis von Bildern bekannt ist. Experten zufolge beträgt die Transaktion 70 bis 100 Millionen Dollar. Die Modelle von Body Labs sind in der Modebranche und in der Computerspielindustrie weit verbreitet. Die Vertreter von Amazon haben noch keine Kommentare zu diesen Informationen abgegeben.


Vier große Banken haben sich der Initiative für Handelsfinanzierungen angeschlossen, die letztes Jahr vom IT-Giganten IBM und der Schweizer Holding UBS organisiert wurde. Die Bank of Montreal (BMO), die CaixaBank, die Commerzbank und die Erste Group sind jetzt am Batavia-Projekt beteiligt. Die Idee ist, ein System zu schaffen, das internationale Handelsoperationen von Anfang bis Ende durchführt. Anstelle von Papierbriefen werden Transaktionen mit Smart-Verträgen durchgeführt. Laut den Entwicklern ist es das Ziel der Plattform, alle Prozesse in einer einzigen Lösung zu vereinen und den gesamten Geschäftsablauf vollständig abzudecken. Die Tests von Batavia werden zu Beginn des nächsten Jahres anlaufen.


Instagram soll eine neue Funktion für den Bereich selbstzerstörender Videos "Stories" erhalten. Nutzer können jetzt unter ihren Followern Stimmen abgeben, indem sie in Stories ein Bild oder ein Video hochladen und einen speziellen interaktiven Aufkleber namens "Umfrage" hinzufügen. Die Ergebnisse der Umfrage werden nicht nur dem Kontoinhaber, sondern auch allen Umfrageteilnehmern im Echtzeitmodus angezeigt.