Die weltgrößte Reiseagentur TUI Group setzt eine Blockchain für die Verarbeitung ihrer internen Datensätze ein. Zum Unternehmen mit Sitz in Deutschland gehören über 1600 Reiseagenturen in der ganzen Welt, eine Fluggesellschaft, Kreuzfahrtlinien und weitere Einrichtungen im Bereich der Freizeitbranche. Die Firma zählt 20 Millionen Menschen aus der ganzen Welt zu ihren Kunden.

 Im letzten Jahr hat die TUI einen Umsatz von über 17 Milliarden US Dollar erzielt. Der Geschäftsführer des Unternehmens berichtete den Medien kürzlich über das Projekt BedSwap, das auf einer Blockchain basiert. BedSwap ist eine Plattform, die Auskünfte über Hotels in Echtzeit zur Verfügung stellt.

Er betonte, dass das Unternehmen mit Hilfe dieses Projekts in den nächsten Jahren seinen Gewinn um einige Millionen Euro steigern würde. Mittelfristig wird bei TUI die Möglichkeit überdacht, für die Verwaltung aller Daten komplett auf das Blockchain-System umzustellen. Das Unternehmen geht davon aus, dass diese Technologie in absehbarer Zeit Buchungsservices wie Expedia, Airbnb und Booking.com vom Markt verdrängen wird.


Der Bedarf an Blockchain-Experten wächst nahezu täglich. IBM bietet Qualifikationen in diesem Bereich an und einige amerikanische Hochschulen sowie Universitäten stehen als Partner zur Verfügung, um ihren Beitrag zu diesem Bildungsprojekt zu leisten. Die Kurse finden auf der Grundlage der IBM Blockchain- Plattform statt und den Partnerhochschulen wird Zugang zu den Möglichkeiten dieser Technologie und anderen Cloud-Diensten des Unternehmens gewährt.


Vertreter von Facebook berichteten darüber, dass die Sicherheitsabteilung des Unternehmens  täglich etwa eine Million Accounts blockiert. Bereits im Mai dieses Jahres hat Mark Zuckerberg seinen Plan vorgestellt, etwa 3000 Mitarbeiter einzustellen, deren Aufgabe darin bestehen wird, die Einhaltung angemessener Inhalte und Umgangsformen innerhalb des sozialen Netzwerks zu überwachen.

Das beinhaltet die Sperrung extremistischer sowie betrügerischer Webseiten, deren vorrangiges Ziel im Datendiebstahl oder der Verbreitung von Spam besteht. Aber auch Videos und Nachrichten regulärer Nutzer unterliegen der Kontrolle des Sicherheitsdienstes in Hinsicht auf eine potentielle Regelverletzung.