Mit jedem Tag verändert sich die Welt um uns herum immer schneller. Die Veränderungen betreffen alle Bereiche - vom Alltagsleben bis zum Start-up-Finanzierungsmarkt.
Vor einigen Jahrzehnte war das Investieren nur Giganten an der Wall Street möglich. Nun jedoch, mit der Entwicklung des Internets, hat fast jeder die Möglichkeit, Aktien, Kryptowährungen oder sogar einen Anteil an einem Start-up zu kaufen!
Crowdfunding: Geschichte und Zahlen
Eine große Rolle bei der Demokratisierung des Investmentmarktes spielten solche Finanzierungsmodelle wie Crowdfunding und Crowdinvesting. Aus dem Englischen übersetzt bedeutet Crowdfunding „Finanzierung durch die Menge” oder „Volks-Finanzierung“. Das erklärt sehr gut den Sinn dieses Modells, wenn Menschen Geld für die Entwicklung eines Projekts zur Verfügung stellen, manchmal sogar völlig unentgeltlich, aber meistens rechnen sie damit, einen Anteil an einem künftigen Unternehmen oder Projekt zu bekommen. Alle Abrechnungen finden auf Online-Plattformen statt (Sie haben wahrscheinlich von Kickstarter, IndieGoGo oder RocketHub gehört), die wiederum einen Zinssatz der Fremdmittel für ihren Service verrechnen.
In der für uns üblichen Form erschien Crowdfunding 1997 - amerikanische Fans der Musikband Marillion beschlossen, eine Tour für ihre Idole zu arrangieren. Damals gelang es den Enthusiasten, 60.000 US-Dollar zu sammeln – dieses Projekt inspirierte Menschen auf der ganzen Welt und wurde somit zum Beginn des Booms des Crowdfunding-Modells!
Nach einem vielversprechenden Start, verlangsamte sich das Marktwachstum jedoch deutlich. Wenn man die Daten der Vorjahre berücksichtigt und von den Prognosen von Statistа ausgeht, wird der durchschnittliche Check der Projektinvestitionen durch Crowdfunding nur 780 US-Dollar im Jahr 2020 betragen und nur 10.940 Kampagnen werden den Crowdsale erfolgreich abschließen können. Infolgedessen wird das Gesamtmarktvolumen 8,5 Milliarden US-Dollar betragen.
Der Crowdfunding-Markt braucht eine Revolution
Für einen so umfangreichen und vielversprechenden Markt sind die Zahlen aus dem vorherigen Absatz katastrophal niedrig. Vergleichen Sie selbst - Telegramm allein hat während des ICO 1,7 Milliarden US-Dollar eingesammelt! Das ICO-Modell, das auf einem engen Krypto-Markt funktioniert, zeigte Ergebnisse, die denen vom Crowdfunding fast gleichen. Laut Angaben von Coinmarketplus haben die Projekte durch ICO 6,2 Milliarden US-Dollar in 2017 beschaffen und in 2018 - einen Rekordwert von 7,5 Milliarden US-Dollar!
Warum ist denn ein so vielversprechendes Modell wie Crowdfunding bei Investoren nicht so beliebt?
Tatsache ist, dass Investitionen mittels Crowdfunding, wie jeder Markt, mit vielfältigem Wachstumspotenzial, mit hohen Risiken verbunden sind. Die Realität sieht so aus, dass jeder sein Projekt auf einer Crowdfunding-Plattform platzieren kann, wobei die Projekte meistens nur eine Idee darstellen und nicht einmal ein MVP (=Minimum Viable Product - minimal überlebensfähiges Produkt) vorweisen können.
Genau aus diesem Grund hat sich, während des Bestehens des Crowdfunding-Modells, eine große Anzahl gescheiterter Projekte angesammelt – das eine Projekt schaffte es nicht, ein Produkt herauszubringen, das andere handelte offensichtlich betrügerisch. All das führte zur Enttäuschung und zum Misstrauen der Investoren.
Ein weiterer wichtiger Aspekt besteht darin, dass beim aktuellen Modell die gesamte Verantwortung für die Fonds vollständig beim Investor liegt - er gibt sein eigenes Geld praktisch blindlings ab. Somit überwiegen die Risiken einer Investition auf den Crowdfunding-Plattformen die Gewinnerwartung um das Vielfache, was die Anleger dazu zwingt, auf dieses Modell zu verzichten und nach Alternativen zu suchen.
Blockchain-Transformation des Crowdfundings durch PLATINCOIN
Die Idee der Direktinvestitionen in vielversprechende Projekte liegt PLATINCOIN schon länger am Herzen und genau deshalb beobachten wir den Crowdfunding-Markt ganz genau. Aus diesem Grund erklären wir: Um das Vertrauen der Anleger in diesen Markt wiederherzustellen, ist es notwendig, ihn vollständig zu transformieren!
Zu diesem Zweck haben wir eine aktualisierte Version von Crowdfunding erstellt, die auf den praktisch unbegrenzten Möglichkeiten der Blockchain-Technologie und der PLATINCOIN-Kryptowährung basiert! Sie sind bereits mit den Möglichkeiten der Blockchain vertraut und wissen, dass diese Technologie der Garant für Sicherheit, Transparenz und die stabile Performance aller unserer Produkte ist. Und heute ist es an der Zeit, die Chancen der bahnbrechendsten Technologie des 21. Jahrhunderts zur Finanzierung Ihrer Projekte zu nutzen!
Die neue Plattform von PLATINCOIN bietet ein Win-Win-Crowdfunding-Modell: Projekte erhalten eine kostenlose Finanzierung und Förderung ihrer Ideen, und Investoren und Fans können jedes Projekt unterstützen, ohne ihr Geld zu verlieren!
Wie bekommt man eine Finanzierung auf der Plattform?
Auf unserer Plattform kann absolut jeder von seiner Projektidee erzählen und eine finanzielle Unterstützung für seine Entwicklung bekommen:
Schritt 1. Registrieren Sie sich auf der Plattform und füllen Sie das Profil aus. Je besser Ihr Profil ausgefüllt ist, desto höher sind die Chancen, die erforderliche Finanzierung zu erhalten.
Schritt 2. Laden Sie Ihr Projekt herunter und beschreiben Sie es. Dies ist ein sehr wichtiger Schritt - davon hängt der Erfolg Ihres Crowdsales ab! Beschreiben Sie es möglichst detailliert. Am besten wird es sein, wenn Sie ein Video über Ihr Projekt aufnehmen. Laut Statistik sind Produktvideos viermal beliebter als Textbeschreibungen!
Schritt 3. Bestimmen Sie den Betrag, den Sie über den Crowdsale einsammeln möchten. Um die Finanzierungsrunde erfolgreich abzuschließen, muss das Projekt eine Geldsumme beschaffen, die das Fünffache des vor Beginn des Crowdsales angegebenen Betrags, beträgt. Wenn Sie beispielsweise 200.000 Coins bekommen möchten, müssen Ihre Fans insgesamt eine Million Coins in ihren Geldbörsen einfrieren lassen. Nach dem Erreichen dieser Marke bekommen Sie auf Ihr Konto 200.000 Coins aus der Blockchain transferiert. Zu dieser Zeit werden die Mittel in den Geldbörsen Ihrer Fans freigeschaltet und diese erhalten zusätzliche 10% auf diese Summe!
Schritt 4. Erhalten Sie Coins. Sobald Sie den erforderlichen Betrag in den Wallets Ihrer Fans gesammelt haben, wird die Blockchain Ihnen die benötigte Summe minten und die Coins in den Geldbörsen der Anleger werden wieder verfügbar gemacht. Danach wird die gesamte Ihnen zur Verfügung stehende Kryptowährung an eine regulierbare Börse gesendet, die Ihren Coins die Liquidität und Ihrem Projekt die Lebensfähigkeit garantiert.
Wie wird man zum Investor?
Hier ist alles noch einfacher - registrieren Sie sich auf der Plattform, wählen Sie Projekte aus und werden Sie deren „Fan“. Nachdem Sie Ihre Favoriten ausgewählt haben, bestimmen Sie den Betrag, den Sie für die Entwicklung des Projekts abgeben möchten. Er wird durch die Blockchain auf Ihrem Konto eingefroren, bis der Crowdsale abgeschlossen ist, danach wird er wieder verfügbar gemacht. Und das ist noch nicht alles - 10% des in das Projekt investierten Geldes werden Ihrem Konto gutgeschrieben!
Wenn Sie ein Projekt oder eine Idee haben und Geld für die Entwicklung erhalten möchten, dann erzählen Sie einfach über das Projekt auf der PLATINCOIN-Plattform!
Das Erstellen und Investieren von Projekten war noch nie gleichermaßen rentabel für ihre Entwickler und Investoren!
Das Projekt wird im dritten Quartal 2020 gestartet. Und schon in naher Zukunft wird eine Website veröffentlicht, auf der Sie eine Anfrage zur Beschaffung von Mitteln für Ihr Projekt senden können.