Im September 2017 wird die Welt das neue iPhone kennenlernen. Und es ist nicht nur ein neues iPhone. Vor genau 10 Jahren erschien das erste Modell von iPhone und nun erwarten alle einen Durchbruch von Apple, einen Triumph, der dem Jubiläum gerecht wird. Es ist nicht einfach, diese Erwartungen zu erfüllen. Erst vor drei Jahren war Steve Jobs’ Erfindung auf dem Smartphone-Markt der Trendsetter - jetzt ist alles anders. Die Konkurrenz schläft nicht und ist ebenso innovativ auf dem Markt. Samsung steht dabei an erster Stelle, und die anderen scharren mit den Hufen.

Was hat Apple vor, um die führende Position auf dem Markt zu behalten? Analysten stellen genau diese Frage, während sie nervös auf das Release warten.

Was kommt im neuen iPhone: das Möglichste

Die iPhone-Entwickler versuchen alles, um die Details bis zum Release geheim zu halten. Aber einige Informationen sind trotzdem durchgesickert. Daher sind einige Fakten schon bekannt bzw. werden mit hoher Wahrscheinlichkeit gehandelt:

  • Es wird erwartet, dass das iPhone 8 in drei Versionen mit verschiedenen Größen erscheint: Und zwar mit Displays von 7 Zoll, 5,5 und 5,8 Zoll.
  • Fünf Farben: diamantschwarz, weiß, silber, gold, rosa-gold.
  • Es gibt eine durchgängige Front-Seite, ohne “Home”-Taste.
  • OLED-Display — ein Display der neuen Generation aus organischen Leuchtdioden.
  • 3D-Kamera mit Infrarot-Modul: Machen Sie sich bereit für einen Ansturm von 3D-Selfies auf Instagram!
  • Den Abbildungen zufolge, wird das Display vorne zwei Kameras haben. Diese Tatsache lässt uns annehmen, dass eine weitere Innovation im Gerät realisiert wird: Gesichtserkennung samt Iris-Scanner anstelle des Fingerabdruckscanners. Wozu sonst soll die zweite Kamera dienen?
  • Und endlich der USB-Port Typ C.
  • Ein digitaler Kugelschreiber „Apple Pencil“, damit kann man handschriftliche Notizen und Bilder digitalisieren.
  • Kabelloses Laden. Ja! Endlich! Einige träumen von 3D-Avatar in einer Applikation, andere träumen von schneller ID-Erkennung, aber es gibt keinen Nutzer in der Welt, der die Möglichkeit des Ladens ohne Kabel nicht zu schätzen wüsste!

Was könnte noch in dem neuen iPhone sein? Trends und Versionen

Was kann zum Durchbruch auf dem Smartphone-Markt führen? Das kann eine massive Realisierung von einer oder mehreren innovativen Ideen sein, die bereits technische Lösungen haben. Diese Trends sind schon bekannt, aber es ist nicht einfach, sie zu erfüllen.

Einige Features brauchen sehr lange, bis sie kompatibel sind, andere erfordern eine Produktionsumstellung und die dritten sind zu teuer. Aber selbst wenn sie mit dem iPhone 8 nicht erscheinen, werden sie doch früher oder später kommen, denn die Prototypen dieser Funktionen sind schon vorhanden!

1. Rahmenfreies Modell

itechfuture.com

Ein Gehäuse aus ultrahartem Glas mit einem rahmenlosen Display - das ist der meist erwünschte Durchbruch auf dem Smartphone-Markt. Wenn Apple das nicht schafft, wird es von Samsung realisiert werden. Denn Samsung beliefert Apple mit den OLED-Displays, die dieses Konzept umsetzen können.

2. Biegbares Gehäuse

itechfuture.com

Ein Smartphone, das man falten, einrollen oder wie ein Armband um das Handgelenk legen kann - würden Sie sich das entgehen lassen? Es scheint verrückt zu sein, aber bei diesem Modell ist nichts mehr unmöglich. Das ganzheitliche OLED-Display kann sehr flexibel sein. Es gibt nur ein kleines Problem. Der Akku und die gesamte Hardware müssen aus Materialien hergestellt sein, die die Idee des biegsamen Rahmens unterstützen.

3. Das faltbare Smartphone, alias Tablet, alias Laptop

itechfuture.com

Wenn Sie einen biegbaren Rahmen merkwürdig finden, mögen Sie vielleicht die Idee, den Rahmen zu falten. Die Idee eines faltbaren Smartphones ist nicht neu. Der Trick ist, ihn dünn genug zu machen. Solche Technologien werden schon für Android + Windows entwickelt. Warum sollte Apple, als Meister von dünnen Modellen, diese Idee nicht im iPhone verwirklichen?

4. Das runde Modell

itechfuture.com

Sie möchten kein rundes iPhone? Aber so könnten Sie ein Smartphone haben, das man nicht nur in einer

  • Handtasche oder in der Hosentasche tragen könnte,
  • sondern auch an Ihrem Gürtel,
  • am Handgelenk wie eine Uhr
  • oder sogar auf der Kleidung wie eine Plakette!  

Niemand bietet ein Smartphone in der Form eines Hamburgers an. Wir reden von einem sehr dünnen Metallrahmen mit einem Port und Lautsprechern an der Seite. Und die Apps sollen auf dem OLED-Bildschirm nicht mit Clouds wie in Apple Watch, sondern mit Hyperlinks abgebildet sein. Ein ganz leistungsfähiges Modell.

5. Erweiterte Realität 

itechfuture.com

Ok, das kann zu viel sein. Vielleicht nicht in diesem September, sondern ein bisschen später, wahrscheinlich wird es mit dem iPhone 9 kommen. Die Technologie der erweiterten Realität (AR) sammelt und nutzt sensorische Daten, um dem Nutzer bessere und akkurate Beratung in jeder Situation zu geben. Die Anwendung der erweiterten Realität in iPhone wird so aussehen: Siri als ein Fremdenführer im physischen Raum erkennt Objekte und leitet den Nutzer, weiterhin erkennt sie seinen Gesundheitszustand und seine Emotionen, sie berät, beruhigt und unterstützt.

Heutzutage ist das Smartphone in unserem Leben notwendig. Man kann das Haus ohne Schlüssel, ohne Sandwich oder in Hausschuhen verlassen, das macht nichts. Aber wenn man sein Smartphone vergisst, fühlt man sich wie ein Fisch auf dem Trockenen. Deswegen erwarten wir vom Smartphone mehr Bequemlichkeit, mehr Funktionalität, einfach von allem mehr. Und gerade mit den Smartphones lernen wir die Zukunftstechnologien kennen.

Das heißt, biegbar und rund, gläsern und Keramikgehäuse, mit erweiterter Realität und künstlicher Intelligenz, universell und praktischer, als wir es schon gewöhnt sind, dies alles werden wir bekommen und schon sehr bald. Wir sind gespannt, welche Ideen Apple zukünftig noch entwickelt.